Falls Sie Tipps für den Umgang mit RSI haben, würde ich sie gerne unter "Weitere Erfahrungsberichte" veröffentlichen.
Bitte schicken Sie Ihren Bericht an die dort angegebene E-Mail-Adresse.

Eine große Sammlung positiver Erfahrungen auf deiner Seite wäre sehr gut!
Name: Tina
E-Mail: Kontakt
Hallo,
danke für diese informative und übersichtlich gestaltete Seite! Ich bin auf der Suche nach einem neuen Klick-Agenten darauf gestoßen, da mein alter nur fehlerhaft oder garnicht mehr arbeitete und zudem von meinem neuen Antivirenprogramm als Trojaner gemeldet wurde.
Das "Mausarm"-Programm probiere ich gerade aus und bin spontan sehr angetan davon.
Ich habe seit nun bald zwei Jahren Probleme bei der Computerarbeit - ich bin Studentin und hatte zu der Zeit noch einen Nebenjob im Büro. Anfangs hatte ich nur rechts Probleme, doch durch hilflose Versuche, die linke Hand zur Maushand umzufunktionieren (bin Rechtshänderin), begannen die Probleme bald auch auf der linken Seite. Die Handgelenke, Handrücken, Ellenbögen und ganz besonders die Außenseiten der Unterarme schmerzten teilweise so enorm, dass Computerarbeit völlig unmöglich wurde und zeitweise selbst das Mit-der-Hand-Schreiben sehr schwierig wurde.
Ein Besuch bei der Hausärztin erwies sich als unnütz: sie diagnostizierte - ohne Untersuchung, nur von meiner Beschreibung! - ein Karpaltunnelsyndrom und überwies mich zum Neurologen. Da meine Oma ein Karpaltunnelsyndrom hat, befragte ich sie nochmal genau zu den Symptomen und wurde ziemlich schnell skeptisch, was die Diagnose betraf. Ich ging dann statt zum Neurologen zum Orthopäden, der nach der Untersuchung ein Karpaltunnelsyndrom ausschloss und "Tennis-/Mausarm sowie Sehnenscheidenentzündung" diagnostizierte. Er verbreichte mir eine schmerz- und entzündungshemmende Spritze in den Ellenbogen und verschrieb eine Handgelenksschiene/-bandage.
Seitdem ich die bei der Computerarbeit IMMER trage, außerdem meinen Arbeitsplatz soweit wie möglich ergonomisiert habe, sind die Beschwerden viel besser geworden.
Ein Klickagent halte ich für unentbehrlich, deshalb nochmals danke für das kleine Programm!
Viele Grüße,
Tina