Von Sinja bekam ich per E-Mail den Hinweis auf eine mögliche, ergänzende Behandlungsmöglichkeit beim RSI-Syndrom.
Die sogenannte „intermittierende Vakuumtherapie“ soll durch wechselseitigen Einsatz von Druck und Unterdruck den Blutfluss fördern. Diese Verbesserung des Blutflusses halte ich für sehr wichtig für die Regeneration, entsprechend liste ich auch bereits weitere Möglichkeiten dazu auf meiner Seite auf.
Details zu dieser innovativen Methode gibt es bei Wikipedia. Anscheinend wird in der Praxis häufig das Gerät „Vacustyler“ eingesetzt (auch wenn es dabei in der Regel für den Einsatz gegen Cellulite oder ähnliches beworben wird). In Hamburg z.B. gibt es zahlreiche Adressen.
Bisher kenne ich aber niemanden, der diese Therapieform beim RSI-Syndrom bereits eingesetzt hat. Erfahrungen sehr gerne als Kommentar zu diesem Artikel.
Update 11.08.2015
Nun gibt es einen Erfahrungsbericht.
Habe sehr gute Erfahrung mit aller Formen einer Vac Therapie.- Arbeitete 10 Jahre auf einer Gefäßchirurgie und habe selber über 300 VAC Therapien angelegt und gestartet. Habe auch einen Pat. mit intermittierend Vac angelegt und zugleich allen Ärzten eine Fortbildung durchgeführt.
Habe 2013 einen Ambulanten Pflegedienst aufgebaut und auch Erfahrungen in VAC bei Ambulanter Therapie.
Helmut Kahlert
hierHelmut@gmx.de